Knusprige Weckerl? Mit diesem Rezept kein Problem!! 🙂
Knusperweckerl
Zutaten:
- 400 g Roggenmehl
- 350 g Weizenmehl
- 15 g Salz
- 15 g Brotgewürz
- 1 Schuss Apfelessig
- 15 g Öl
- 1/2 Würfel Germ
- 600 ml Wasser
Zubereitung:
Aus den angegebenen Zutaten einen eher weichen Germteig herstellen. Diesen anschließend für 30 min gehen lassen.
Mit der Hilfe von Roggenmehl Weckerl à 80 g formen. Die Weckerl mit dem Schluss (= die nicht so schöne Seite) nach oben auf ein Backblech legen, mit wenig Wasser besprühen und abschließend in Roggenmehl tunken/wälzen.
Jetzt nochmal 10 – 15 min gehen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 250 Grad vorheizen.
Die Weckerl bei 250 Grad in den Ofen einschießen, dann die Temperatur auf 230 Grad reduzieren und ca 25 Minuten backen.
Gutes Gelingen und ein schönes Wochenende wünscht Euch
Christina
Ich finde deine Rezepte einfach super.
Danke, freut mich 😉
Die Weckerl sind super geworden, geschmacklich top und auch sehr hübsch… aber nicht knusprig… hast Du noch einen Tipp?
Liebe Jutta!
Du kannst den Ofen zuerst 10 – Grad heißer einschalten und dann nach ein paar Minuten zurückschalten. Vielleicht hilft dir das, dass die Weckerl knusprige werden!
Liebe Grüße aus dem Lungau!
Christina
Liebe Christina,
ich bin auch eine begeisterte Bäckerin. Ich habe schon viele Rezepte ausprobiert und gesammelt, aber deine Rezepte sind ein Hammer!
Sie gelingen super und schmecken fantastisch. Ich bin süchtig nach Brot backen und das köstliche Brot oder Weckerl zu essen.
Meine Familie ist auch total begeistert. Habe schon fast alle deine Rezepte ausprobiert sie sind einfach super.
Danke, dass du diese tollen Rezepte mit uns teilst.
Liebe Johanna!! Danke für deinen lieben Kommentar! Es freut mich sehr, dass dir meine Rezepte gefallen!! 😉 Und du hast recht – Brot backen kann süchtig machen 😉
Liebe Grüße aus dem Lungau!!
Christina
Für wieviele Weckerl ist das Rezept?
Möchte sie gern probieren, sind aber ein schwach essender 2-Personen-Haushalt 😉
Liebe Andrea!
Das Rezept reicht für ca 20 Weckerl. Nimm ansonsten doch einfach die halbe Menge und frieren den Rest ein. 😉
Gutes Gelingen!!
Christina
Liebe Christina,habe die Knusperweckerl gebacken-sind super geworden-sind 16st.geworden.Allerdings war der teig ziemlich klebrig-ist das normal?Schmecken aber super u.sehn toll aus.Würde mich freuen noch mehr Rezepte von Dir zu bekommen!Bist ne tolle Bäckerin.Vielen Dank u.liebe Grüße Elli
Liebe Elli! Ja, das ist normal. Der Teig muss etwas klebrig sein, damit die Weckerl dann nicht zu trocken sind.
Viele liebe Grüße aus dem Lungau!
Christina
Die weckerln sind der Wahnsinn so gut. Mein Sohn ist auch total begeistert davon.
Liebe Claudia!
Super, das freut mich sehr!
Viele liebe Grüße,
Christina
Hallo!
Ist die Temperaturangabe für Heißluft?
Danke
Sabine
Ja, die Angaben beziehen sich auf Heißluft.
Liebe Grüße, Christina
Hallo Christina, darf ich dich fragen welches Roggenmehl du da verwendest? Hab heute die Weckerl gemacht, sie sind total lecker aber viel heller. Danke Dir für deine Hilfe.
Liebe Sonja!
Ich verwende Roggenmehl 960. Vieel iebe Grüße, Christina
Hallo Christina,
Finde deine Rezepte toll. Leider schreibst du in deinen Rezepten meist nur Weizen- oder Roggenmehl. Ich finde die Typenbezeichnung bei Brot bzw. Brötchen extrem wichtig.
Auf weiteres gutes Gelingen
Christine
Liebe Christine!!
Dast stimmt, die Type ist wichtig – wenn ich Weizenmehl schreibe ist es immer Weizenmehl 700, bei Roggenmehl immer Type 960.
Liebe Grüße aus dem Lungau!!
Christina
Hallo Christina! Habe heute dieses Rezept ausprobiert und ich bin echt begeistert! Die Weckerl wurden super knusprig und schmeckern sicher sehr gut! Werde mir sicher noch dein Buch kaufen. LG
Das freut mich sehr!!
Liebe Grüße aus dem Lungau, Christina
Knusperweckerl sind im Rohr, riechen himmlisch……..“
Und den Topfen-Marillenkuchen mit dem Gitter hab ich vorher gerade aus dem Ofen geholt!
Vielen Dank für diese köstlichen Rezeptideen! Eine Bereicherung unseres Speiseplanes!
Ganz viele kulinarische Grüße aus dem Innviertel!
Ich bin ein großer Fan deiner Rezepte…heute hab ich zum ersten Mal die Knusperweckler gemacht und ich bin hin und weg!! Die sind der absolute Traum. Soooo lecker und schön knusprig auch meine Familie war mehr als begeistert. Mach unbedingt weiter so!! Alles liebe, Gabi