Eachtlengbaguette
Zutaten
Um das – für manche – unbekannte Wort bereits am Anfang zu erklären: „Eachtleng“ heißen die Kartoffeln auf Lungauerisch ?
Mit den Erdäpfeln hab ich heute ein knuspriges, aber trotzdem saftiges Baguette gebacken…
Zubereitung
-
Die gekochten Kartoffeln durch die Kartoffelpresse drücken und etwas auskühlen lassen. Dann aus den Kartoffeln gemeinsam mit den anderen Zutaten eine
n Germteig zubereiten. Den Teig ungefähr eine Stunde zugedeckt rasten lassen. -
Anschließend mit Hilfe von Roggenmehl den Teig (er ist eher klebrig) zu zwei Baguettes formen und diese nochmal ungefähr 20 Minuten gehen lassen (vgl Bild – so bleibt auch die Form schön erhalten und das Baguette geht nicht so sehr in die Breite).
-
Vorsichtig auf ein Backblech heben und bei 220 Grad im vorgeheizten Ofen (Heißluft) mit viel Dampf ca 20 Minuten backen.