Himbeer Cake-Pops
Zutaten
Die beste Verwertungsmöglichkeit für den Kuchenreste.
Zubereitung
- 
          Die Kuchenreste (ich hab einen Biskuitteig verwendet) zerbröseln. Die Brösel mit der Frischkäse & Himbeermarmelade verrühren und aus der Masse walnussgroße Kugeln formen. 
- 
          Die Kugeln für 20-30 Minuten in den Kühlschrank legen. 
- 
          Danach einen Mikadostaberl (alternativ Holzstaberl) in jedes Kugerl stecken und die Kugeln nochmal 20 Minuten in den Gefrierschrank legen. 
- 
          In der Zwischenzeit die Schokoglasur zubereiten: Für die Glasur 20 g Kokosfett in eine Schüssel legen und die Himbeerkuvertüre (alternativ Vollmilch oder weiße Schokolade//Kuvertüre) dazulegen. 
- 
          Gemeinsam über einem Wasserbad schmelzen. 
- 
          Die ausgekühlten Cake Pops in die jeweilige Glasur tauchen, mit Zuckerstreusel bestreuen und zum Trocknen in ein Glas stellen. 
 
                               
                               
                               
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
        