Einfach backen mit Sauerteig
Eine Reise mit Hindernissen
In diesem Buch teile ich meine Erfahrungen mit dem Sauerteigbacken, das mich anfangs vor viele Herausforderungen stellte. Mit klaren Anleitungen möchte ich das Sauerteigbacken so einfach wie möglich vermitteln.
Ein Buch über Sauerteig?
Gar kein Problem!
Immer wieder habe ich mit Sauerteig gebacken – einfach zur Abwechslung und um etwas Neues auszuprobieren. Das Thema hat mich schon immer fasziniert: Wie aus Mehl, Wasser und etwas Geduld dieses einzigartige Triebmittel für Brot entsteht. Doch wie es im Alltag oft so ist, griff ich dann doch lieber zur Germ, weil es einfach schneller geht.
Als der Verlag das Thema Sauerteig für mein nächstes Buch vorschlug, kam mein „Ja“ dazu wohl etwas unüberlegt – oder im Nachhinein betrachtet sogar naiv.
Planlos?
Meine Bücher entstehen meist im Tun, ohne große Detailpläne. Oft wird während des Backens umdisponiert oder mir fallen neue Rezepte ein. Bei all meinen bisherigen Büchern war das nie ein Problem: Gutes ganz einfach eben.
Doch der Sauerteig lehrte mich etwas anderes: Gut Ding will Weile haben. Daher waren meine ersten Shootingwochen eher frustrierend. Die Teige brauchten ewig und irgendwie wollten die ersten Rezepte nicht so gelingen, wie ich es mir vorgestellt hatte. Das Gebackene blieb sitzen, schmeckte zu säuerlich oder schaffte es gar nicht erst vor die Linse.
Mein sonst so lässiges Zeitmanagement wurde von den langen Gehzeiten völlig durcheinandergebracht und mein Geduldsfaden auf eine harte Probe gestellt. Ich war kurz davor, das Ganze bleiben zu lassen.
Aufgeben gibt’s nicht!
Schließlich merkte ich, dass ich die Rezepte anders angehen musste und mir in meinem Fall die „Nacht“ zur Hilfe holen sollte. Denn zu dieser Tageszeit können Teige ganz ungestört ruhen, ohne dass ich auf sie warten muss. Und plötzlich begann das Ganze Fahrt aufzunehmen: Sauerteigansätze blubberten in mehreren Gläsern, Teige rasteten über Nacht, das Dehnen und Falten verlieh ihnen Halt und das fertige Gebäck bereitete mir große Freude.
Mein neues Buch
Einfach backen mit Sauerteig
Weil mich das Thema Sauerteig so viele Nerven gekostet hat, möchte ich meine Erfahrungen in diesem Buch mit euch teilen. Ich habe versucht, das Backen mit Sauerteig so einfach und präzise wie möglich festzuhalten. So sind zum Beispiel Zeitpläne entstanden – vom Start über das Dehnen und Falten bis hin zum fertig gebackenen Brot. Außerdem findet man darin Möglichkeiten zur Verwertung von Sauerteigresten sowie süße Rezepte mit Sauerteig.
Dieses Buch ist zudem etwas ganz Besonderes für mich, denn es wird erstmals – natürlich in enger Abstimmung mit dem Verlag – in meiner Backwelt gesetzt. Ein weiterer Meilenstein, den ich mir nie erträumt hätte.
Egal, ob ihr das Backen mit Sauerteig einfach einmal ausprobieren möchtet oder bereits erfahrene Sauerteigbäcker seid – ich freue mich sehr, dieses Buch mit euch teilen zu dürfen und bin gespannt auf eure Rückmeldungen.
Das Buch erscheint im September und kann gerne bereits über meinen Backshop vorbestellt werden. Signaturwünsche nehme ich sehr gerne per E-Mail entgegen.