Eischnee-Gugelhupf
Zutaten
Ich hab schon so viele „Eiweißverwertungsrezepte“ ausprobiert, aber wirklich überzeugt hat mich keines davon (außer natürlich die saisonalen Weihnachtsklassiker wie Kokosbusserl).
Heute hat sich dies allerdings geändert – juhu! Dieser Gugelhupf schmeckt gut, ist schnell zubereitet und – das Allerbeste – man kann die Masse an die Anzahl an Eiweiß anpassen!
Zubereitung
Zuerst gibt man die Butter und die Schokolade in eine kleine Schüssel und stellt diese bei 70-80 Grad für ca. 15 min (so lange bis beides geschmolzen ist) in den Backofen.
Dann werden die Eiklar gemeinsam mit dem Zucker zu einem steifen Schnee geschlagen.
Jetzt das Mehl vorsichtig unterheben.
Am Schluss noch die flüssige Butter-Schoko Masse unterheben.
Den fertigen Teig in eine ausgebutterte und mit Bröseln bestreute Gugelhupfform füllen.
Den Gugelhupf bei 180 Grad ca 25 – 30 min backen.
Kurz auskühlen lassen und aus der Form Stürzen – nach Belieben mit Staubzucker bestreuen oder mit Schokoglasur überziehen.
Die zu verwertende Eiklarmenge bestimmt hier die Teigmenge – pro Eiklar nimmt man 20 g von den restlichen Zutaten, d.h. bei 6 Eiklar 120 g Zucker, Mehl, Schoko und Butter.