Christina Bauer
Eine Bäuerin, die bäckt und bloggt.
HomeRezepteKeks-Rezepte

Keks
Rezepte

HomeRezepteKeks-Rezepte

Weihnachtsbäckerei leicht gemacht

Diese eine besondere Zeit im Jahr hat ihren ganz eigenen, wunderbaren Duft. Es riecht nach Zimt, Zucker und Schokolade und man verbringt gemütliche Abende oder Wochenenden mit gemeinsamem Backen. Dafür findet ihr hier abwechslungsreiche, traditionelle und manchmal auch etwas außergewöhnliche Keks-Rezepte.
90 min
4.4 bei 7 Bewertungen
Bunte Osterkekse
Zutaten: Weizenmehl 700, Butter, Zucker, Ei, Eiklar, Staubzucker, Streusel, getrocknete Blüten, Marmelade nach Wunsch
40 min
5 bei 24 Bewertungen
Glücksbringer Kekse
Zutaten: Eier, Weizenmehl 700, Salz, Butter, Frischkäse, Backpulver, geriebener Bergkäse, Mohn, Sesam, Käse nach Belieben
45 min
5 bei 4 Bewertungen
Schokolebkuchen
Zutaten: Eier, Staubzucker, Vanillezucker, weiche Butter, Backpulver, Weizenmehl 700, Backkakao, Lebkuchengewürz, Milch, Schokolade, Öl
30 min
5 bei 11 Bewertungen
Haselnuss Kekse
Zutaten: Weizenmehl 700, gemahlene Haselnüsse, Butter, Zucker, Ei, Ribiselmarmelade
40 min
4.7 bei 21 Bewertungen
Vanille Kugerl
Zutaten: Weizenmehl 700, Butter, gemahlene Mandeln, Zucker, Mark von 1 Vanilleschote, Staubzucker, Vanillezucker
35 min
4.8 bei 36 Bewertungen
Rumschnitten
Zutaten: zimmerwarme Butter, Weizenmehl 700, Staubzucker, Backkakao, Vanillepuddingpulver, Rum, Vanillezucker, Backpulver, Eier, Wasser, Joghurt
Kooperation mit
120 min
4.9 bei 13 Bewertungen
Dunkle Eierlikörkekserl
Zutaten: Weizenmehl 700, Zucker, Butter, Ei, Backpulver, Kakaopulver, Vanillepuddingpulver, Milch, Eierlikör, Staubzucker, weiche Butter
120 min
4.6 bei 7 Bewertungen
Dunkle Butterkekse
Zutaten: Weizenmehl 700, Zucker, Butter, Ei, Sauerrahm, Backpulver, Kakaopulver, weiße Schoko zum Verzieren
30 min
4.3 bei 6 Bewertungen
Gewürzkekse
Zutaten: Weizenmehl 700, Kuchen & Keks Gewürz, Butter, Zucker, Ei, weiße Schokolade
20 min
4.4 bei 7 Bewertungen
Spekulatius
Zutaten: Weizenmehl 700, brauner Zucker, weiche Butter, Eier, Zimt, Backpulver, Nelkenpulver
90 min
4.7 bei 17 Bewertungen
Schoko Linzer
Zutaten: Weizenmehl 700, Butter, Staubzucker, Ei, Backkakaopulver, Milch, Nougat
30 min
4.5 bei 27 Bewertungen
Schoko Haferflockenkekse
Zutaten: Butter, Haferflocken, brauner Zucker, Ei, Dinkelvollkornmehl, Backpulver, Zimt, Schokolade gehackt
90 min
4.6 bei 30 Bewertungen
Prägekekse
Zutaten: Weizenmehl 700, Butter, Zucker, Ei, Gewürze nach Wunsch
80 min
4.9 bei 40 Bewertungen
Einfache Lilienkekserl
Zutaten: Weizenmehl 700, Butter, Zucker, Ei, Himbeer Ribisel Marmelade, Staubzucker
40 min
4.8 bei 19 Bewertungen
Schoko Cookies
Zutaten: Ei, Zucker, weiche Butter, Weizenmehl 700, Backpulver, Schokotropfen, Kakaopulver
100 min
5 bei 13 Bewertungen
Schaferlkekse
Zutaten: Weizenmehl 700, Butter, Zucker, Ei, Naturjoghurt, Staubzucker, Kokosette zum Bestreuen, Ausstecher in Schafform
Kooperation mit
90 min
4.9 bei 85 Bewertungen
Nougatherzen
Zutaten: Weizenmehl 700, Butter, Staubzucker, Ei, Backkakaopulver, Milch, Nougat, Schokolade, Kokosfett, gehackte Mandeln
120 min
4.6 bei 252 Bewertungen
Eisenbahner
Zutaten: Weizenmehl 700, Butter, Staubzucker, Dotter, Milch, Vanillezucker, flüssige Butter, Marzipan, Eiklar, Ribiselgelee
90 min
4.9 bei 51 Bewertungen
Mürbteigkekserl
Zutaten: Weizenmehl 700, Butter, Zucker, Ei, Nougat, Ribiselmarmelade, flüssige Schokolade, gehackte Nüsse
30 min
4.8 bei 92 Bewertungen
Cookies
Zutaten: Ei, Zucker, zimmerwarme Butter, Weizenmehl 700, Backpulver, Schokotropfen, Salz
25 min
4.9 bei 19 Bewertungen
Bunte Cookies
Zutaten: Ei, Zucker, zimmerweiche Butter, Dinkelmehl 700, Backpulver, Milch, bunte Smarties
90 min
4.8 bei 36 Bewertungen
Osterkekse
Zutaten: Weizenmehl 700, Butter, Zucker, Ei, Hasenausstecher oder andere Osterform
80 min
4.2 bei 14 Bewertungen
Kakaokekserl
Zutaten: Weizenmehl, brauner Zucker, Kakaopulver, zimmerwarme Butter, Kakaopulver und 1 Prise Zimt zum Bestreuen
30 min
5 bei 4 Bewertungen
Schokosterne
Zutaten: weiße Schokolade, dunkle Schokolade, Vollmilchschokolade, gemischtes Trockenobst, Nüsse, Silikonförmchen für Pralinen
30 min
4.8 bei 22 Bewertungen
Schokokugeln
Zutaten: zimmerwarme Butter, Haferflocken, Kakaopulver (Backkakao), Milch, Staubzucker, Zartbitterschokolade, Kokosflocken und Kakaopulver zum Wälzen
100 min
4.8 bei 70 Bewertungen
Linzer Sterne
Zutaten: Butter, Staubzucker, Weizenmehl 700, Ei, Backpulver, Milch, Vanillezucker, Ribiselmarmelade zum Füllen, runder Keksausstecher, kleiner Sternausstecher
45 min
4.7 bei 247 Bewertungen
Linzer Kipferl
Zutaten: zimmerwarme Butter, Staubzucker, Eier, Weizenmehl 700, Milch, Marmelade zum Füllen, Schokoglasur
75 min
4.6 bei 39 Bewertungen
Haselnusskekse
Zutaten: Weizenmehl 700, geriebene Haselnüsse, kalte Butter, Zucker, Dotter
90 min
5 bei 11 Bewertungen
Spitzbuben
Zutaten: Weizenmehl 700, Staubzucker, kalte Butter, Ei, Eigelb zum Bestreichen, Ribiselmarmelade zum Füllen
30 min
4.4 bei 10 Bewertungen
Haselnuss-Orangen-Spritzgebäck
Zutaten: Weizenmehl 700, zimmerwarme Butter, Eier, Dotter, Staubzucker, Orangenlikör, Speisestärke, sehr fein gemahlene Haselnüsse, Orange (Saft)
25 min
5 bei 14 Bewertungen
Rucki-Zucki-Kekse
Zutaten: Weizenmehl 700, Zucker, zimmerwarme Butter, Ei, Müsli, getrocknete Beeren, Backpulver, Schokotropfen
30 min
4.3 bei 48 Bewertungen
Kleine Schokostangerl
Zutaten: Weizenmehl 700, zimmerwarme Butter, Staubzucker, Eier, Kakaopulver, Zitrone (Saft), Marillenmarmelade zum Füllen, geschmolzene Schokolade
100 min
4.9 bei 131 Bewertungen
Vanillekipferl
Zutaten: Weizenmehl 700, kalte Butter, Staubzucker, Vanillezucker, gerieben Walnüsse, Salz, Gemisch aus Vanille- und Staubzucker,
20 min
4.9 bei 22 Bewertungen
Honigkuchen
Zutaten: Milch, Weizenmehl 700, Honig, Butter, Ei, Staubzucker, Natron, Lebkuchengewürz, geriebene Mandeln
40 min
4.9 bei 203 Bewertungen
Lebkuchen
Zutaten: Roggenmehl 960, Eier, Honig, Staubzucker, Natron, Kakaopulver, Lebkuchengewürz, Apfelmus, Eiklar, gesiebten Staubzucker, Ei, Schuss Milch
120 min
4.7 bei 42 Bewertungen
Butterkekserl
Zutaten: Weizenmehl 700, Zucker, Butter, Ei, Sauerrahm, Backpulver, Marmelade zum Zusammenkleben, Staubzucker zum Bestreuen
45 min
4.8 bei 46 Bewertungen
Haferflocken Knusperkekse
Zutaten: Butter, Haferflocken, brauner Zucker, Ei, Dinkelvollkornmehl, Backpulver, Zimt
90 min
4.2 bei 9 Bewertungen
Mohn-Vanillekipferl
Zutaten: Weizenmehl 700, Butter, Mohn, Staubzucker, Dotter
25 min
4.9 bei 30 Bewertungen
Müsliriegel
Zutaten: Haferflocken, Dinkelflocken, Rohrzucker, Honig, Eier, Dinkelmehl, zimmerwarme Butter, Mandelstifte, Schokoflocken, Sesam
30 min
4.3 bei 94 Bewertungen
Spritzgebäck
Zutaten: Milch, zimmerwarme Butter, Staubzucker, Eier, Weizenmehl 700, Stärke (ich habe 35 g Puddingpulver und 35 g Maisstärke verwendet), Marillenmarmelade, Schokoglasur

So bleiben deine
Kekse lange frisch

Kekse richtig lagern

  • Damit sich die Kekse in der Dose nicht verformen, ist es wichtig, sie gut auskühlen zu lassen.
  • Die Dosen, in die du deine Kekse gibst, sollten luftdicht verschließbar sein.
  • Jede Sorte sollte idealerweise in eine eigene Dose, damit die Kekse nicht Geschmack, Schokolade oder Vanillezuckerüberzug voneinander annehmen.
  • Kekse, die in einer Dose gestapelt werden, trennst du am besten mit einem Butterbrotpapier.
  • Oft ist es besser, kleinere Menge zu backen. Frisch schmecken die meisten einfach besser. Besonders gut über längere Zeit lagern lassen sich Kekse ohne Glasur und Fülle, Lebkuchen und Windgebäck.

Alles was du sonst noch wissen musst…

4 Gewürze für Keks-Rezepte

Der Duft von Weihnachten

Vanille

Der warme Duft der Vanilleschote gehört zur Weihnachtszeit einfach dazu. Ursprünglich stammt die Vanille aus Mexiko und Mittelamerika, ihr Hauptanbaugebiet heute ist Madagaskar. Wenn du selber Vanillezucker für deine Vanillekipferl herstellen willst, gibst du je 100 g Zucker einfach mit 1 Vanilleschote in ein luftdicht verschließbares Glas. Ab und zu schütteln und fertig ist dein natürlicher Vanillezucker.

Zimt

Ich liebe Zimt und verwende ihn nicht nur für Kekse, sondern auch in vielen meiner Kuchen. Besonders mit Äpfeln und Birnen harmoniert Zimt hervorragend. Er wird aus der getrockneten Rinde des Zimtbaumes gewonnen und ist in Lebkuchen-Gewürzmischungen ein wesentlicher Bestandteil.

Anis

Anis ist ein Gewürz, das sowohl in Brot als auch in Kuchen und in Weihnachtsgebäck Verwendung findet. Er ist mild-süßlich im Geschmack und regt den Magen-Darm-Trakt an. Du kannst dir, wenn du Anis daheim hast, also auch einen Anistee zubereiten: Für eine Tasse brauchst du 1 TL Anis. Damit lassen sich die Naschereien besonders gut verdauen.

Gewürznelken

Nelken finden sich nicht nur im Punsch oder Glühwein, sondern auch im Lebkuchengewürz. Sie verfügen über einen hohen Anteil an ätherischen Ölen und wirken verdauungsfördernd. Eine mit Orangen gespickte Nelke verbreitet auf einfache Weise duftende Weihnachtsstimmung.

Zuckerglasur selber machen

So einfach geht’s

  1. Du brauchst 1 Eiklar und 200–250 g Staubzucker. Den Staubzucker ganz fein sieben.
  2. Den Staubzucker schrittweise zum Eiklar geben, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Wenn die Masse noch leicht verrinnt, einfach ein bisschen mehr Staubzucker zugeben.
  3. Zuckerglasur in eine Spritztüte füllen und Kekse nach Belieben verzieren.

Kekse backen mit Kindern

Süße Nachmittage mit den Liebsten verbringen

Kinder lieben es, Kekse zu backen. Und vor allem in der Weihnachtszeit bringt das süße Gebäck die Augen zum Strahlen. Hier ein paar Tipps, damit Vanillekipferl und Cookies einfach gelingen.

Spaß geht vor

Natürlich ist man schneller, wenn man Kekse allein bäckt. Es macht aber auch weniger Spaß. Denn die Kinder sind meistens mit einer riesigen Begeisterung dabei und lernen gleichzeitig, mit Lebensmitteln umzugehen.

Einfache Rezepte auswählen

Kleine Erfolgserlebnisse stärken das Keksback-Selbstbewusstsein. Deshalb wählt ihr am besten einfache Rezepte aus, damit die Kekse auch ganz bestimmt gelingen.

Alles gut vorbereiten

Mit der Geduld ist es meistens so eine Sache. Deshalb hilft es, alles gut vorzubereiten, damit man dann mit den Kindern gleich loslegen kann. Je nachdem, wie alt die Kinder sind, können sie beim Kneten, Rühren, Ausrollen, Ausstechen, Tunken und Verzieren helfen. Am besten geht das natürlich mit einer eigenen Schürze.

Lieblingsbeschäftigungen

Was fast allen Kindern gemein ist: Ausstechen und verzieren zählen zu ihren liebsten Aufgaben beim Keksebacken. Aber auch das Rollen von Kugeln macht großen Spaß, vor allem, wenn diese dann in Streusel eingetaucht und in bunte Manschetten gelegt werden. Zum Verzieren eignen sich Schoko- und Zuckerglasur, bunte Streusel, Kokosflocken, aber auch Nüsse aller Art.