Mohnschnecken
Zutaten
Hier stellt sich jetzt nur mehr die Frage ob mit oder ohne Zuckerglasur…
Zubereitung
Die Milch mit dem Ei vermischen. Anschließend das Mehl dazugeben. Die Germ direkt auf das Mehl bröseln. Und zum Abschluss Salz, Zucker und die zimmerwarme Butter hinzufügen. Alles zu einem feinen, glatten Teig verarbeiten. Den Teig ungefähr 30 – 40 Minuten zugedeckt gehen lassen.
Den Teig auf eine Größe von ca 60 x 60 ausrollen.
Für die Fülle die Milch aufkochen und mit Mohn, Zucker und Semmelbrösel vermengen. Danach noch ca 20 g vom Eiklar unterheben. Das restliche Ei vermischen und danach zum Bestreichen der fertigen Schnecken verwenden.
Die Fülle gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
Den Teig zu einer Rolle einrollen. Von der Rolle ca 2 cm breite Scheiben abschneiden, diese auf ein Backblech legen und danach mit der Hand etwas flachdrücken.
Die Schnecken mit dem verquirltem Ei bestreichen und nochmal 10 Minuten gehen lassen. Danach bei 170 Grad ca 20 Minuten backen.
Die fertigen, etwas ausgekühlten Schnecken mit der Zuckerglasur überziehen. Dazu Joghurt und Staubzucker vermischen und die Glasur mit einem Pinsel auf den Schnecken verteilen.
Die Schnecken können auch mit einem Zwirn von der Teigrolle „abgeschnitten“ werden – so wird die Schnittfläche besonders gleichmäßig und schön.