Biskuitroulade
Zutaten
Sie ist ein echter Klassiker der österreichischen Mehlspeisküche – die Biskuitroulade. Wenn es WIRKLICH schnell gehen muss, gibt es keine bessere Idee als eine Biskuitroulade zu backen! Unschlagbar einfach und unwiderstehlich gut: Eine noch ofenwarme, mit Marillenmarmelade gefüllte Roulade schmeckt immer!
Zubereitung
-
Für den Biskuitteig (>Biskuitteig 1×1) die Eier trennen und das Eiklar zu steifem Schnee schlagen. Die Dotter mit dem Zucker gut schaumig rühren und anschließend das Mineralwasser dazugeben. Jetzt das Mehl mit dem Backpulver vorsichtig unterheben. Dabei immer nur Esslöffel für Esslöffel zum Teig geben, bis das ganze Mehl verbraucht ist. Zum Schluss noch den Schnee vorsichtig unterheben.
-
Die Masse auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 12 Minuten backen.
-
Ein Geschirrtuch mit etwas Zucker bestreuen und die Roulade direkt aus dem Backofen daraufstürzen, vorsichtig das Backpapier abziehen und anschließend wieder auflegen.
-
Zusammen mit dem Backpapier einrollen und etwas auskühlen lassen.
-
Nun wieder öffnen, Backpapier entfernen und mit Marmelade bestreichen.
-
Ein letztes Mal einrollen und genießen!
Manchmal schlage ich auch einfach gleich die ganzen Eier mit dem Zucker auf. Die Roulade wird dann nicht ganz so luftig, aber trotzdem locker und köstlich. Wenn es also besonders schnell gehen soll, könnt ihr auf den Eischnee getrost verzichten.
Rezept auch zu finden in
