Christina Bauer
Eine Bäuerin, die bäckt und bloggt.
HomeRezepteGebäckGefüllte Salzstangerl
HomeRezepteGebäckGefüllte Salzstangerl

Gefüllte Salzstangerl

5 bei 146 Bewertungen
1 h 30 min
Kleingebäck-Teig
Heißluft
210 Grad
20 min

Zutaten

für 20 Salzstangerl
Teig
1 kg
Weizenmehl 700
20 g
Salz
20 g
Backmalz
20 g
Germ
570 ml
lauwarmes Wasser
30 g
zimmerwarme Butter
Fülle
150 g
Schinken, fein geschnitten
100 g
Käse, gerieben
50 g
Kantwurst oder Salami, fein geschnitten
0.5 Stk.
Paprika, fein gewürfelt
1 EL
Sauerrahm
Salz und Kümmel zum Bestreuen

Das ist sie, DIE perfekte Jause für zwischendurch! Ich kann euch nur raten, diese gefüllten Salzstangerl auszuprobieren – und ich bin schon sehr gespannt auf eure Meinungen!
Übrigens: Der Teig der Frühstückssemmerl eignet sich auch perfekt für die gefüllten Salzstangerl.

Zubereitung

  1. Für den Germteig (>Germteig 1×1) zuerst das Wasser in eine Rührschüssel geben. Anschließend Mehl, Salz, Backmalz, Germ und am Schluss die zimmerwarme Butter dazugeben. 5-10 Minuten lange zu einem glatten Teig kneten und diesen ca. 30 Minuten zugedeckt rasten lassen.

  2. Für die Fülle alle Zutaten in einer Schüssel vermischen.

  3. Dann den Teig in 75 g-Stücke aufteilen und zu runden Kugeln schleifen. Die Kugeln oval ausrollen und die untere Seite zu einer Dreiecksform auseinanderziehen (siehe Fotos).

  4. 1 TL Fülle auf den unteren Rand geben, den unteren Rand über die Fülle klappen und von unten her aufrollen – dabei das obere Ende festhalten oder auch mit einem Gegenstand ein wenig beschweren.

  5. Die fertigen Salzstangerl auf ein Backblech legen, mit Wasser besprühen und mit einer Mischung aus Salz und Kümmel bestreuen.

  6. Die Salzstangerl am Backblech nochmals für 10 Minuten gehen lassen und anschließend mit viel Dampf im vorgeheizten Backofen für 20 Minuten backen.

Wie zufrieden bist du mit diesem Rezept?
Drucken
Teilen

Christinas Helferlein