Vollkornbrot mit Sauerteig
Zutaten
Wichtiger Hinweis –
Wenn du noch keinen Sauerteigansatz im Kühlschrank stehen hast, dann schau dir zuerst die Zubereitung des Sauerteigs an.
Für die erstmalige Zubereitung eines Sauerteigs solltest du 5 Tage einplanen.
Gesamtdauer für dieses Rezept: ca 14 Stunden
Dauer reiner Arbeitszeit: 15 – 20 Minuten (in der restlichen Zeit arbeiten Sauerteig und Germ für euch)
Zubereitung
Vorbereitungsarbeiten am Vortag:
Den Sauerteigansatz aus dem Kühlschrank nehmen und mit 70 g Roggenmehl und 70 g Wasser vermischen. Anschließend 6-8 Stunden zugedeckt bei Zimmertemperatur stehen lassen, bis der Sauerteig wieder Bläschen bildet. 140 g vom Sauerteig wegnehmen und den Rest in einem Schraubglas bis zum nächsten Mal in den Kühlschrank stellen.
am Backtag:
Wasser in die Rührschüssel geben, dann die restlichen Zutaten (Mehle, Salz, Sonnenblumenkerne und Sauerteig) genau abwiegen und dazugeben.
Alles kurz zu einem weichen Teig verkneten. Den Teig anschließende ca 6 Stunden zugedeckt gehen lassen.
Den Teig anschließend zu einem länglichen Brot verarbeiten und in eine Kastenform legen – in der Kastenform nochmal ca eine Stunde gehen lassen, bis das Brot sichtlich aufgegangen ist.
Den Backofen 30 Minuten lang auf 230 Grad (Heißluft) vorheizen. Die Backofentemperatur auf 210 Grad reduzieren und das Brot in der Kastenform im vorgeheizten Backofen mit Dampf ca 50 Minuten backen.
Wer das Brot rundherum schön knusprig mag, der nimmt es ca 10 Minuten vor Ende der Backzeit aus der Form und backt es ohne Form fertig.