Apfelstrudel
Zutaten
Herrlich, so ein Apfelstrudel, oder? Wäre da nicht noch der Strudelteig… der gehört zu einem richtigen Apfelstrudel einfach dazu. Klar könnte man einen fertigen kaufen – geht natürlich schneller, ist gelingsicher und schmeckt auch gut. Aber ein selbst gemachter Strudelteig ist doch wieder etwas anderes – einfach etwas Besonderes und das Beste daran: mit dem richtigen Teig ist er auch überhaupt keine Hexerei!!
Dieser Teig lässt sich schön ausziehen – so lange, bis man die Zeitung, die unter dem Teig liegt, auch lesen kann.
Zubereitung
-
Aus den Zutaten mit der Knetmaschine einen glatten Teig herstellen. Dafür einfach alles in eine Rührschüssel geben und gut durchkneten.
-
Danach mit einem guten Schuss Öl übergießen, mit Frischhaltefolie abdecken und ca. 30 Minuten rasten lassen.
-
In der Zwischenzeit kann man die Fülle vorbereiten: Die Äpfel schälen und danach fein hobeln.
-
Die Butter in einer Pfanne schmelzen, die Brösel dazugeben und etwas anrösten.
-
Ich vermische danach alles miteinander (Zucker, gehobelte Äpfel mit Zitronensaft übergossen, Nüsse, Butterbrösel) – man kann aber auch alles einzeln auf den ausgezogenen Strudel legen.
-
-
Jetzt kommt der spannendste Teil – das Ausziehen des Strudelteiges. Die Anleitung dafür findet ihr im Zubereitungsvideo!
-
Danach die Fülle auf dem ausgezogenen Strudel verteilen und mit Hilfe des Geschirrtuches einrollen und jetzt gut mit geschmolzener Butter einstreichen.
-
-
Bei 180 Grad ca. 30 Minuten backen.
Der Strudelteig wird schön weich, wenn man ihn nach dem Backen im Rohr (ev. abgedeckt) noch bei ca. 50 Grad ziehen lässt.