Faschingskrapfen
Zutaten
Zubereitung
-
Aus den angegebenen Zutaten einen weichen Germteig zubereiten und diesen ca. 30 Minuten zugedeckt rasten lassen.
-
Den Teig in 50 g Stücke aufteilen. Die einzelnen Stücke zu Kugeln formen, mit etwas Mehl bestauben und zugedeckt ca. 10 min rasten lassen. Danach werden die Kugeln mit einem Brett flach gedrückt (damit sie nur mehr ca. 1 cm hoch sind).
-
Nun nochmals ca. 20 min rasten lassen. In der Zwischenzeit in einer Pfanne Öl oder Butterschmalz auf ca. 150 Grad erhitzen. Auch die Marillenmarmelade kann bereits zum Füllen vorbereitet werden. Dazu wird sie in einem Topf etwas erhitzt und anschließend in einen Dressiersack mit einer zum Füllen passenden Tülle eingefüllt.
-
Die einzelnen Teigstücke mit der Oberseite nach unten in das heiße Fett legen und zugedeckt ca. 3 min backen. Anschließend wenden und nochmals 3 min ohne Deckel fertig backen.
-
Aus der Pfanne nehmen und auf einer Küchenrolle etwas abtropfen lassen. Anschließend die noch warmen Krapfen mit der warmen Marmelade füllen und mit Staubzucker bestreuen.