Christina Bauer
Eine Bäuerin, die bäckt und bloggt.
Home7 Tage, 7 Geschichten

Schlagwort: Backen

7 Tage, 7 Geschichten

Gepostet am
Home7 Tage, 7 Geschichten

7 Tage, 7 Geschichten

18. April 2025
7 Tage, 7 Geschichten

Was diese Woche alles passiert ist – Mein Wochenrückblick zum Nachlesen!

Hallo meine Lieben!

Familienzeit

Ferienzeit heißt für uns: gemeinsame Zeit als Familie! Also haben wir die Koffer gepackt, uns auf den Weg nach Dortmund gemacht und dort ein langersehntes Fußballspiel angeschaut. All so oft kommen wir wegen der täglichen Stallarbeit nicht so weit weg – umso mehr haben wir diese Tage genossen und die Stimmung im Stadium war sowieso überwältigend!

DANKE an dich, lieber Nobby, für den interessanten Einblick und deine Gastfreundschaft!

Bald zu hören

Donnerstagmorgen ging es für mich dann noch nach Salzburg. Ich durfte im Landesstudio Salzburg beim Radiofrühstück von Radio Oberösterreich zu Gast sein – eine spannende Erfahrung mit tollen Gesprächen und guter Stimmung!

Frohe Ostern

Vor kurzem haben mich Julia und Vanessa vom SPAR Mahlzeit! Team in Tamsweg besucht. Gemeinsam haben wir Osterpinzen aus Dinkelmehl gebacken und sogar einen Abstecher zum Bramlhof gemacht. Das Rezept samt Video möchte ich unbedingt mit euch teilen. Viel Spaß beim Nachbacken bzw. Ansehen!

Somit wünsche ich euch ein schönes Fest und viel Freude beim Backen und Schlemmen!

Eure

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Rezept der Woche

Kuchen der Woche

Schoko Karottentorte

Was dem Osterhasen schmeckt, tut auch dem Kuchen gut: Karotten sorgen für eine herrlich saftige Konsistenz und köstlichen Geschmack.

7 Tage, 7 Geschichten

Gepostet am
Home7 Tage, 7 Geschichten

7 Tage, 7 Geschichten

11. April 2025
7 Tage, 7 Geschichten

Was diese Woche alles passiert ist – Mein Wochenrückblick zum Nachlesen!

Hallo meine Lieben!

Endlich Ostern!

Die Osterferien stehen vor der Tür und mit ihnen eine ganz besondere Zeit voller Feiertage. Ostern gehört ohne Zweifel zu meinen Lieblingsfeiertagen. Die Natur erwacht mit dem Frühling zu neuem Leben und alles erblüht. Hinzu kommen all die wunderbaren Osterbäckereien, die nur darauf warten, endlich verputzt zu werden. Ich verbinde es mit so vielen schönen Erinnerungen und liebe die zahlreichen Traditionen und Bräuche rund ums Osterfest.

Bei uns im Lungau gibt es z.B. die traditionellen Osterfeuer, diese werden in der Nacht von Karsamstag auf Ostersonntag entzündet. Dafür zimmern meist die einzelnen Landjugenden aus den Orten ein bis zu 12 Meter hohes Osterfeuer.

Auch ein lustiger Brauch darf nicht fehlen: Derjenige, der am Palmsonntag am längsten schläft, wird augenzwinkernd als „Palmesel“ bezeichnet.

Aber auch die Grawirlacheier gehören Jahr für Jahr dazu. Dabei werden Eier mit Frühlingskräuter und Blumen umwickelt und in einem Zwiebelschalensud gekocht. Auf den Eiern entstehen dadurch besonders schöne und einzigartige Muster.

Neues aus dem Stall

Bei mir war der Osterhase schon zu Besuch – unser Schaf Klara hat zwei gesunde Lämmer zur Welt gebracht. In den kommenden Monaten kann ich den kleinen Schaferln beim Wachsen zusehen, bevor sie ihren ersten Sommer schon bald auf der Alm verbringen werden.

In diesem Sinne wünsche ich euch einen schönen Start in die Osterferien und ganz viel Freude beim Backen!

Eure

Neuer Blogbeitrag

Ostergeschenke aus der Küche!

Wer noch auf der Suche nach passenden Ostergeschenken aus der Küche ist, dem habe ich meine liebsten Rezepte zusammengetragen: Vom süßen Osterhaserl über Osterkekse bis hin zum traditionellen Lungauer Osterbrot.

Rezept der Woche

Kuchen der Woche

Eierlikörtorte

Zu Ostern backe ich gerne eine Eierlikörtorte für meinen Besuch.

7 Tage, 7 Geschichten

Gepostet am
Home7 Tage, 7 Geschichten

7 Tage, 7 Geschichten

4. April 2025
7 Tage, 7 Geschichten

Was diese Woche alles passiert ist – Mein Wochenrückblick zum Nachlesen!

Hallo meine Lieben!

Besprechung

In dieser Woche fand wieder unsere monatliche Mitarbeiterbesprechung mit anschließender Jause statt. Diesmal gehörte auch ich zu den Geburtstagskindern und bei der Jause wurde gleich mein Sauerteiggebäck verkostet. Diese Woche wurde nämlich wieder fleißig für das neue Buch geshootet und schön langsam haben wir dann alle Rezepte fertig.

Osterpakete

Ein Backpaket fürs Osterfest

Schon bald machen sich individuell zusammengestellte Osterpakete für eine Firma auf den Postweg. Immer wieder dürfen wir für Firmen Backpakete nach deren Wünschen zusammenstellen und verpacken. Auch Etiketten können dabei ganz nach den Vorstellungen der Kunden umgesetzt werden.

Adventkalender 2025

Ab sofort erhältlich zur Vorbestellung

Es ist wieder soweit – mein diesjähriger Adventkalender kann ab sofort zum vergünstigten Vorverkaufspreis bestellt werden. Die Stückzahl ist wieder limitiert und das doch “sehr frühe” vorbestellen, erleichtet uns die Planung enorm. Wer sich den Inhalt vom letzten Jahr ansehen möchte, kann dies gerne HIER tun.

Gewinnspiel

Osterstriezelbäcker aufgepasst!

Backe und poste deinen Osterstriezel auf Social Media, markiere dabei @fixkraft und @backenmitchristina und mit etwas Glück gewinnst du eine exklusive Betriebsführung für deinen Verein (inkl. Busfahrt und Verpflegung für bis zu 20 Personen).

Ich drücke euch ganz fest die Daumen! 🍀

Teilnahmeschluss: 08.04.2025

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schönes Wochenende

Somit wünsche ich euch ein schönes und erholsames Wochenende! Allen, die vielleicht das ein oder andere Rezept am Wochenende ausprobieren, wünsche ich gutes Gelingen und viel Freude beim Backen!

Eure

Neuer Blogbeitrag

Endlich wieder Bärlauchzeit!

Mit dem Frühling hält auch eine ganz besondere Zutat Einzug in unsere Küchen: Bärlauch! Dieses aromatische Wildkraut sorgt mit seinem intensiven Knoblauchduft und seinem leuchtenden Grün für echte Frühlingsgefühle auf dem Teller.

Rezept der Woche

Kuchen der Woche

Osterstriezel

Ob 3er, 4er oder 6er Zopf – ein Striezel schmeckt zu jeder Tages- und Jahreszeit.

7 Tage, 7 Geschichten

Gepostet am
Home7 Tage, 7 Geschichten

7 Tage, 7 Geschichten

28. März 2025
7 Tage, 7 Geschichten

Was diese Woche alles passiert ist – Mein Wochenrückblick zum Nachlesen!

Hallo meine Lieben!

10 Jahre Backen mit Christina

Nicht nur meine Firma „Backen mit Christina“ feierte ein 10-jähriges Jubiläum. Am 25.03.2015 habe ich die gleichnamige Facebook-Seite ins Leben gerufen und dort meine ersten Backkurse ausgeschrieben. Ohne große Erwartungen wollte ich einfach meine Leidenschaft – das Backen – mit möglichst vielen Interessierten teilen. Was sich daraus entwickelt hat, übertrifft alle Erwartungen und macht mich auch ein bisschen stolz. Das Backen sowie das Unternehmertum sind ein ständiges „Learning by Doing“ – genau das macht es so abwechslungsreich und interessant. Langweilig wird es ohnehin nie!

Es wird auch eine etwas größere Feier folgen, denn der erste„runde“ Geburtstag kann nicht einfach spurlos vorübergehen – die Planungen dafür laufen jedenfalls schon.

Doch erstmals wurde in der Backwelt firmenintern auf das Jubiläum angestoßen. Meine Mitarbeiterinnen überraschten mich mit einer feinen Jause. Vielen Dank dafür! 🙂

In der vergangenen Woche gab es gleich doppelt Grund zum Feiern: Nicht nur mein Unternehmen feierte sein Jubiläum, sondern auch ich hatte Geburtstag. Diesen besonderen Tag verbrachte ich ganz bewusst mit meinen Liebsten und am Nachmittag machte ich einen Spaziergang im Wald. Gemeinsame Zeit ist wohl das wertvollste Geschenk und ein kurzer Abstecher in die Natur gibt mir stets neue Kraft und Energie.

Vielen Dank für all die lieben Glückwünsche, die mich erreicht haben! Egal ob zum Geburtstag oder zum Jubiläum – es freut mich, dass uns die Leidenschaft fürs Backen zusammengebracht hat und wir unsere Erfahrungen seit Jahren miteinander teilen können.

Ostern in der Backwelt

Obwohl Ostern heuer so spät ist, überkommt mich schon eine unheimliche Backlust. Geht es euch auch so? Ich probiere ständig neue Rezepte aus, die Klassiker in der Osterküche dürfen dabei aber auch nicht fehlen. Die Backwelt selbst ist auch bereits festlich geschmückt für Ostern und die ersten Blümchen lassen den Frühling einziehen.

Eure

Rezept der Woche

Kuchen der Woche

Osterhase

Wie wäre es zur Abwechslung mit einem süßes Osterhasen am festlich gedeckten Ostertisch?

7 Tage, 7 Geschichten

Gepostet am
Home7 Tage, 7 Geschichten

7 Tage, 7 Geschichten

21. März 2025
7 Tage, 7 Geschichten

Was diese Woche alles passiert ist – Mein Wochenrückblick zum Nachlesen!

Hallo meine Lieben!

Neues aus der Sauerteigwerkstatt

Es geht voran! Rezept für Rezept wird ausprobiert, verfeinert, die Garzeiten werden notiert – und schließlich hält Nadja alles fotografisch fest. Oft blubbert es gleichzeitig in mehreren Gläsern: ob Roggen-, Weizen- oder Dinkelsauerteig. Dem Sauerteig bei seinem Tun zuzusehen, fasziniert mich immer mehr.

Sobald das Gebäck fertig war, durfte mein Team es direkt probieren. Die Freude ist immer groß, wenn es gelingt und gut schmeckt – besonders, weil alle wissen, wie viele Nerven mich das Thema Sauerteig in den letzten Wochen gekostet hat. 😀

10 Jahre Backen mit Christina

In der kommenden Woche feiert mein Unternehmen “Backen mit Christina” sein 10-jähriges Jubiläum. Was in diesen zehn Jahren geschehen ist, kann ich oft selbst kaum glauben. Vom Start als Seminarbäuerin über die Ausbildung zur Meisterin in Betriebs- und Haushaltsmanagement bis hin zu meinen ersten Backkursen und Backmischungen…

Vor Kurzem hab ich in meiner Meisterinnenarbeit geblättert. Damals habe ich bereits vage über meine eigenen Backmischungen und Backutensilien geschrieben und davon geträumt, dass sie eines Tages in Hotels oder über die Region hinaus verkauft werden könnten. Mittlerweile fahre ich täglich nach der Stallarbeit zur Backwelt in Tamsweg und darf von dort aus arbeiten, backen, ein Team von 20 Mitarbeiterinnen führen, weit gereiste Backbegeisterte begrüßen, Pakete über die Grenzen Österreichs hinaus verschicken und noch vieles mehr.

Jubiläumsrabattcode

Zu diesem besonderen Anlass erhaltet ihr mit dem Code „Jubiläum“ 10 % Rabatt*  auf euren gesamten Einkauf – sowohl online als auch direkt vor Ort in der Backwelt in Tamsweg. Die Aktion gilt bis einschließlich 25.03.2025.

*Ausgenommen Wiederverkäuferpreise, bereits rabattierte Produkte, Magazine, Bücher, Abos & Adventkalender. Der Rabatt ist gültig sofern der Gutscheincode direkt im Bestellprozess eingegeben und der Mindestbestellwert von 25 Euro überschritten wird.

Ein kleiner Rückblick

Die folgenden Bilder zeigen einen kleinen Rückblick auf die letzten 10 Jahre: von meinen Anfängen in meiner privaten Küche am Bramlhof über die Eröffnung meiner Seminarküche in Tamsweg bis hin zu meinem ersten Adventkalender. Zu meinen persönlichen Highlights gehören wohl auch die beiden Interviews für das Ö3-Frühstück bei mir mit Claudia Stöckl, der Bau meiner Backwelt sowie der unglaubliche Spendenbetrag von 20.500 € für das Ö3-Weihnachtswunder.

Christina unterwegs

Am Donnerstag war ich zu Gast in Voitsberg. Gemeinsam mit zwei anderen Speakerinnen durfte ich über Erfolg, finanzielle Herausforderungen und unsere Arbeit in den unterschiedlichsten Sparten sprechen. Danke für den gelungenen Abend und den inspirierenden Austausch mit euch allen!

Eure

Rezept der Woche

Brot der Woche

Kümmelweckerl

Da in dieser Woche so viele nach dem Rezept der Kümmelweckerl gefragt haben, teile ich es hier gerne nochmals mit euch. Gutes Gelingen! 🙂

7 Tage, 7 Geschichten

Gepostet am
Home7 Tage, 7 Geschichten

7 Tage, 7 Geschichten

14. März 2025
7 Tage, 7 Geschichten

Was diese Woche alles passiert ist – Mein Wochenrückblick zum Nachlesen!

Hallo meine Lieben!

Mein neues Magazin ist da!

Druckfrisch geliefert, blättere ich durch mein aktuelles Frühlingsmagazin. Freut euch auf frische Erdbeer- und Buchweizenrezepte sowie vielseitige Rezeptideen, die ihr ganz nach eurem Geschmack variieren könnt.

Mit dabei ist diesmal auch Haferreis, der eine regionale Alternative zu herkömmlichem Reis sein kann. Ich mag den nussigen Geschmack und habe sogar einen heimischen Produzenten gefunden. Ab sofort gibt es den Haferreis auch in meinem Backshop.

In meinem aktuellen Youtube-Video zeige ich euch, wie ihr die köstliche, glutenfreie Buchweizen-Roulade aus dem Magazin zubereitet. Doch auch mir passieren kleine Hoppalas: Die schöne Seite der Roulade ist diesmal am Backpapier kleben geblieben. Aber kein Grund zur Panik – wir retten das Ganze und am Ende schmeckt’s trotzdem fantastisch!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Thermomix Rezeptheft

Und auch das neue Thermomix Rezeptheft ist da! Ihr könnt es noch übers Wochenende zum Sonderpreis und versandkostenfrei innerhalb von Österreich vorbestellen. Mein Team und ich werden dann umgehend damit beginnen, die Hefte zu verpacken und zu verschicken, damit sie so rasch wie möglich bei euch im Briefkasten sind.

Hupf, hupf, Gugelhupf

Immer wieder werde ich gefragt, wie man einen Gugelhupf am besten aus der Form bekommt, ohne dass er kleben bleibt. Der wichtigste Tipp: Die Form nur ganz dünn mit Butter einfetten und leicht mit Bröseln bestreuen.

Diese Woche haben wir dazu sogar ein Reel gedreht und ein neues Rezept ausprobiert. Außerdem habe ich Schritt für Schritt erklärt, wie man die Form am besten für den Teig vorbereitet. Mehr dazu in der nächsten Woche!

Preisnachlass

Für alle Liebhaber digitaler Magazine: Ab sofort sind diese zu einem vergünstigten Preis erhältlich. Die digitale Version kann jederzeit und überall über das Kundenkonto abgerufen werden. (Ausgenommen sind die Magazine aus den Jahren 2025 & 2024).

Eure

Der Gugelhupf

Es gibt kaum eine traditionellere Süßspeise, die in Österreich zum Kaffee serviert wird, als den Gugelhupf. All meine Tipps, Rezepte und Gugelhupfformen habe ich in einem Blogbeitrag für euch gesammelt.

Rezept der Woche

Kuchen der Woche

Pfirsich Kirsch Kuchen

Das Rezept von diesem Kuchen findet ihr auch in meinem Buch “Kuchen backen mit Christina”.

7 Tage, 7 Geschichten

Gepostet am
Home7 Tage, 7 Geschichten

7 Tage, 7 Geschichten

13. März 2025
7 Tage, 7 Geschichten

Was diese Woche alles passiert ist – Mein Wochenrückblick zum Nachlesen!

Hallo meine Lieben!

Faschingsdienstag in der Backwelt

Am Dienstag ging es in der Backwelt tierisch zu. Ob Frosch, Eichhörnchen oder Papagei – alle Tiere waren in der Backwelt versammelt.

Am Abend trafen wir uns dann noch zur Mitarbeiterbesprechung, jedoch ohne Kostüme. Dafür gab es aber eine herrliche Jause und Faschingskrapfen von unseren Geburtstagskindern des Monats.

Nachwuchs am Bramlhof

Endlich war es soweit! Eines Morgens in dieser Woche erwartete uns im Stall eine wundervolle Überraschung: Ein kleines Lämmchen wurde geboren. Unsere Freude war riesig!

Das war Mureck

Am Donnerstagabend führte mich mein Weg nach Mureck, wo ich Teil der Veranstaltungsreihe „Die fabelhafte Welt der Marie“ sein durfte. Dort sprach ich über meine Anfänge und den Schritt in die Selbstständigkeit – mit all den Höhen und Tiefen, Ängsten und Herausforderungen, die damit verbunden waren.

Blick hinter die Kulissen

Nach einer backintensiven Woche, in der meine Küche durchgehend in Betrieb war, konnten wir diese Woche wieder Gäste zur Besichtigung empfangen. Einige Gruppen durften wir sogar mit einem Frühstück und Schinken-Käse-Weckerln verwöhnen. Vielen Dank für euren Besuch!

Ostern naht…

Auch die Osterzeit rückt mit großen Schritten näher und im Backshop findet ihr bereits österliche Produkte wie die beliebten Backformen Hase und Lamm sowie eine „Gugelhupf-Hupf“-Backmischung. Viel Freude beim Schmökern!

Eure

Rezept der Woche

Kuchen der Woche

Schoko-Granatapfel-Kuchen

Ich backe besonders gerne Blechkuchen. Ein Backrahmen sorgt für schöne Ränder, dann ab in den Ofen damit. Lauwarm und mit einem Tupfer Schlagobers schmeckt der Schoko-Granatapfel-Kuchen übrigens am besten.

7 Tage, 7 Geschichten

Gepostet am
Home7 Tage, 7 Geschichten

7 Tage, 7 Geschichten

2. März 2025
7 Tage, 7 Geschichten

Was diese Woche alles passiert ist – Mein Wochenrückblick zum Nachlesen!

Hallo meine Lieben!

Ein großes Thema

Sauer, sauer, Sauerteig

Diese Woche hieß es wieder: Sauer, sauer, Sauerteig! Nadja, meine Fotografin, war da und wir haben wieder fleißig fürs neue Buch gebacken und fotografiert. Ich muss euch sagen, dieses Thema beschäftigt mich wirklich sehr und ich versuche, das Thema Sauerteig in diesem Buch so logisch und einfach wie möglich festzuhalten.

Auch das Cover wurde fotografiert – ein immer aufregender Moment, denn gerade hier muss alles passen. Zudem hat auch der Verlag bestimmte Wünsche, die wir bestmöglich umzusetzen versuchen.

Krapfen backen

Süßer Genuss in der närrischen Zeit

Der Faschingsdienstag naht und somit sind wir schon mitten in der Zeit des Krapfenbackens. Dieses luftige Gebäck ist aus der Faschingszeit genauso wenig wegzudenken wie der Schnee im Winter. Mit ein wenig Übung, den richtigen Tipps und passenden Backutensilien gelingt das Krapfenbacken ganz leicht.

Fasching

Neben den typischen Krapfen gibt es auch andere kunterbunt dekorierte Backwerke, die bei keiner Faschingsparty fehlen dürfen. Meine liebsten Rezepte habe ich hier für euch gesammelt. Somit wünsche ich euch schon jetzt eine lustige Faschingswoche und gutes Gelingen beim Backen!

Eure

40 min
4.9 bei 25 Bewertungen
Waffel Herzen
Zutaten: Eier, Staubzucker, Vanillezucker, Öl, Dinkelmehl 700 oder 900, Backpulver, Milch, Waffeleisen, Butter zum Einfetten
90 min
5 bei 9 Bewertungen
Himbeerkrapfen
Zutaten: lauwarme Milch, Dotter, Ei, Weizenmehl 700, Zucker, frische Germ (= 1 Würfel), Rum, Salz, zimmerwarme Butter, Öl oder Butterschmalz zum Backen, Himbeermarmelade, fein passiert, rosarote Himbeerschokolade, dunkle Schokolade
140 min
4.9 bei 30 Bewertungen
Donuts
Zutaten: lauwarme Milch, ganzes Ei, Dotter, Weizenmehl 700, Germ (= 1 Würfel), Salz, Zucker, Rum, zimmerwarme Butter, Öl oder Butterschmalz zum Backen, Schokolade, bunte Zuckerstreusel, Staubzucker
25 min
4.8 bei 23 Bewertungen
Bunte Cookies
Zutaten: Ei, Zucker, zimmerweiche Butter, Dinkelmehl 700, Backpulver, Milch, bunte Smarties
40 min
5 bei 11 Bewertungen
Turboschnecken
Zutaten: große Eier, Zucker, Mineralwasser oder Leitungswasser, Weizenmehl 700, Backpulver, rote Ribiselmarmelade (Johannisbeermarmelade), Kinderschokolade-Riegel, Zuckeraugen, weiche Schokolade
40 min
4 bei 34 Bewertungen
Donuts im Backofen
Zutaten: lauwarme Milch, Ei, Weizenmehl 700, Salz, Zucker, Germ, zimmerwarme Butter, Ei (zum Bestreichen), Schokolade, Schokostreusel
70 min
5 bei 26 Bewertungen
Bunter Gugelhupf
Zutaten: Eier, Zucker, Rapsöl, Weizenmehl 700, Backpulver, Schokostreusel, Naturjoghurt, Schokolade, bunte Zuckerstreusel, Butter, Semmelbrösel
120 min
4.9 bei 402 Bewertungen
Faschingskrapfen
Zutaten: lauwarme Milch, Dotter, Ei, Weizenmehl 700, Zucker, Germ (= 1 Würfel), Rum, Salz, zimmerwarme Butter, Öl oder Butterschmalz zum Backen, fein passierte Marillenmarmelade, Staubzucker zum Bestreuen
Rezept der Woche

Kuchen der Woche

Schoko-Buttermilch-Gugelhupf

Da wir selbst am Bramlhof melken, schätze ich wahrscheinlich jedes Milchprodukt ein kleines Stück mehr. Deshalb habe ich diesen saftigen Schoko-Buttermilch-Gugelhupf gebacken.

7 Tage, 7 Geschichten

Gepostet am
Home7 Tage, 7 Geschichten

7 Tage, 7 Geschichten

23. Februar 2025
7 Tage, 7 Geschichten

Was diese Woche alles passiert ist – Mein Wochenrückblick zum Nachlesen!

Hallo meine Lieben!

Letzter Feinschliff

Schon ganz bald gehen mein zweites Thermomix-Rezeptheft und das Frühlingsmagazin Nr. 29 in den Druck und somit sitze ich am letzten Feinschliff.

Während sich mein erstes Thermomix-Rezeptheft auf Grundteige und deren Variationen konzentrierte, dreht sich in dem neuen Heft alles um die Familienküche. Ich habe unsere liebsten Rezepte zusammengestellt und für den Thermomix angepasst. Jetzt freue ich mich schon darauf, es bald in gedruckter Form in den Händen halten zu dürfen. Das Rezeptheft könnt ihr ab sofort versandkostenfrei innerhalb Österreichs zum Vorverkaufspreis bestellen.

Thermomix Rezeptheft

Familienküche leicht gemacht

  • über 80 Seiten gefüllt mit Christinas liebsten Rezepten in Thermomixsprache
  • Tipps und Tricks rund um den Thermomix
  • Schnelle und einfache Grundrezepte aus der Familienküche
  • Süß und pikant
  • Erscheinungstermin: Ende März 2025

Unterwegs mit meinem Team

Vergangenen Sonntag war ich mit meinem Team unterwegs. Wir haben den Prebersee unsicher gemacht und im Anschluss den Vormittag bei einem gemütlichen Frühstück ausklingen lassen. Dabei haben wir unser Geburtstagskind nochmals so richtig hochleben lassen.

Wahnsinn, wie schnell doch die Zeit vergeht

Johannes und ich feierten unsere 15-jährige standesamtliche Trauung. Nur zwei Tage später durften wir damals den Bramlhof gemeinsam von Johannes’ Papa übernehmen – wir sind die 16. Generation des Erbhofs, der seit 1532 im Besitz unserer Familie ist.

Osterrezepte

In dieser Woche wurde es bereits österlich, denn die ersten Osterrezepte wurden nicht nur mit viel Liebe gebacken, sondern auch wunderschön in Szene gesetzt und fotografiert. Dafür habe ich auch schon die ersten Palmkätzchen vom Bramlhof mitgenommen. Zeitgleich kamen auch die ersten Lieferungen für den Backshop an. Jetzt steigt die Vorfreude auf das Osterfest noch mehr!

Eure

Rezept der Woche

Kuchen der Woche

Schoko-Eierlikör-Gugelhupf

Dieser saftiger Gugelhupf schmeckt nicht nur zur Osterzeit herrlich. 😉

7 Tage, 7 Geschichten

Gepostet am
Home7 Tage, 7 Geschichten

7 Tage, 7 Geschichten

9. Februar 2025
7 Tage, 7 Geschichten

Was diese Woche alles passiert ist – Mein Wochenrückblick zum Nachlesen!

Hallo meine Lieben!

Frühlingsmagazin

Bald geht mein neues Frühlingsmagazin in den Druck! Alle Abonnenten erhalten es Mitte März direkt nach Hause. Wer noch kein Abo hat, kann es ganz einfach einzeln vorbestellen – aktuell sogar versandkostenfrei innerhalb Österreichs.

Gebacken wurde diesmal mit Buchweizen und Erdbeeren und dazu gab es ein Rezept in vielen Variationen. Urli-Omas Geheimnis und ein Frühlingsmenü durften dabei natürlich auch nicht fehlen. So zog bereits ein Hauch von Frühing durch meine Küche… 🙂

Ski-WM

Die Ski-WM in Saalbach hat begonnen. Auch ich war einen Tag live vor Ort und durfte die mitreißende Atmosphäre hautnah miterleben. Gemeinsam mit tausenden Skisportfans fieberte ich mit, als Steffi Venier sich Gold holte. In den kommenden Tagen stehen noch ein paar spannende Rennen an, die wir wohl gemütlich von zu Hause aus verfolgen werden.

Mitarbeiterbesprechung

Ein neues Monat bringt eine neue Mitarbeiterbesprechung! Gemeinsam besprechen wir wichtige Themen und lassen den Abend bei einer gemütlichen Jause ausklingen. DANKE wieder einmal an die Geburtstagskinder Ursula und Karin, die uns bestens versorgt haben.

Valentinstag

Für alle, die ihre Liebsten dieses Jahr zum Valentinstag nicht mit Blumen überraschen möchten, habe ich köstliche Rezeptideen gesammelt – mit ganz viel Liebe gebacken. 💕

Eure

Rezept der Woche

Kuchen der Woche

Eischnee Gugelhupf

Wer kennt es nicht? Ab und zu bleibt etwas Eiklar übrig. Ich nutze es dann einfach, um einen luftigen Eischnee-Gugelhupf zu backen.