Christina Bauer
Eine Bäuerin, die bäckt und bloggt.
Home7 Tage, 7 Geschichten

Schlagwort: Bäuerin

7 Tage, 7 Geschichten

Gepostet am
Home7 Tage, 7 Geschichten

7 Tage, 7 Geschichten

1. Dezember 2024
7 Tage, 7 Geschichten

Was diese Woche alles passiert ist – Mein Wochenrückblick zum Nachlesen!

Hallo meine Lieben!

Zwischen Keksen, Hüttenschmankerl und Obstkuchen

Diese Woche war bei mir einiges los: Meine Fotografin Nadja war wieder da und wir haben fleißig Weihnachtsrezepte und Hüttenschmankerl gebacken und fotografiert. Als wären das nicht schon genug Rezepte, wurde zwischendurch noch schnell ein Obstkuchen für meine Mama gebacken. Was soll ich sagen? Der Biskuitteig war plötzlich ohne Mehl, ABER ich konnte den Teig noch retten. Tja, auch bei mir läuft nicht immer alles rund und manchmal braucht es eben eine Prise Chaos in der Küche!

Baumkuchen

Mein nächstes Video ist online

Passend zur vorweihnachtlichen Stimmung erscheint auch mein nächstes Zubereitungsvideo: Herrlich duftender Baumkuchen!

Das Rezept ist auch in meinem neuesten Buch “Süßes Backen” zu finden und bei meinem letzten Schaubacken in der Weberzeile Ried habe ich ebenfalls Baumkuchen gebacken. Am liebsten esse ich ihn gleich noch lauwarm und trinke dazu Kakao und Punsch – wie auf einem Adventmarkt, nur daheim! 🙂

Ab sofort ist auch ein praktisches Backpaket erhältlich, gefüllt mit allen wichtigen Utensilien sowie meiner Zimt-Zucker-Mischung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

1. Adventsonntag

Am Sonntag ist es wieder soweit: Wir können die erste Kerze am Adventkranz entzünden. Zeitgleich öffnen wir auch das erste Türchen vom diesjährigen Adentkalender. Und obwohl ich den Inhalt schon kenne, freue ich mich trotzdem riesig darauf. Wer wissen möchte, was sich dieses Jahr im Kalender verbirgt, kann sich täglich auf Instagram, Facebook und sogar auf meiner Homepage überraschen lassen. Gemeinsam öffnen wir Tag für Tag ein neues Türchen!

Wir haben es geschafft, alle Adventkalender rechtzeitig zu verschicken – sogar der allerletzte kam pünktlich bei seinem Vorbesteller an. Es freut mich sehr, dass der Adventkalender auch in diesem Jahr so großen Anklang gefunden hat. Allen, die einen zu Hause haben, wünsche ich viel Freude beim Öffnen der Türchen!

Mein Adventkalender 2024

Der diesjährige Inhalt des Kalenders wird auch heuer wieder von mir gelüftet.

Mit viel Sorgfalt wähle ich jedes Jahr die Inhalte und die passenden Rezepte aus. Ich hoffe, der Kalender entspricht euren Erwartungen und bereitet euch Freude!

Brandneu

Die Adventzeit steht vor der Tür – eine Zeit für Familie, Freunde und gemütliche Stunden. Oft braucht man spontan ein kleines Mitbringsel. Ihr wisst, dass ich am liebsten Selbstgebackenes schenke, aber wenn die Zeit knapp wird, greife ich schnell zu einer meiner Backmischungen.

Für die Weihnachtszeit habe ich besondere Backmischungen kreiert und hoffe, sie gefallen euch.

Viel Freude beim Backen!

Eure

Rezept der Woche

Kuchen der Woche

Bratapfelgugelhupf

So schmeckt die Adventzeit und alle, die uns in der Backwelt besucht haben, konnten diesen saftigen Gugelhupf verkosten. Das Rezept gibt’s natürlich gleich dazu.

7 Tage, 7 Geschichten

Gepostet am
Home7 Tage, 7 Geschichten

7 Tage, 7 Geschichten

22. November 2024
7 Tage, 7 Geschichten

Was diese Woche alles passiert ist – Mein Wochenrückblick zum Nachlesen!

Hallo meine Lieben!

Der erste Schnee

Ich freue mich so: Der erste Schnee ist auf den Berggipfeln gefallen und bis ins Tal hat es bei uns gerade so gereicht, aber da kommt bestimmt bald mehr. Wie viele von euch bereits wissen, bin ich auch im Winter gerne zum Skifahren oder Tourengehen in den Bergen unterwegs. Die Freude ist dann umso größer, wenn dicke Flocken vom Himmel fallen und die Landschaft unter einer weißen Schneedecke verschwindet.

Mein YouTube Kanal

Zukünftig planen wir wieder regelmäßig Zubereitungsvideos auf YouTube zu veröffentlichen. 🥳🥳 Diese Woche haben wir ein Kekserl Video gedreht – die Dotterbusserl solltet ihr unbedingt ausprobieren!!! Außerdem freu ich mich natürlich, wenn ihr meinen Kanal abonniert – kommende Woche gibt’s dann das nächste Video für euch.

Kekse über Kekse

Mit dem Wetterumschwung macht das Keksebacken gleich doppelt so viel Spaß und mein Backofen läuft seit Tagen auf Hochtouren. Dabei wurden zum Beispiel die Linzer Kekse oder das Spritzgebäck aus meinem Buch „Weihnachten mit Christina“ gebacken.

Außerdem war ich gestern zu einem vorweihnachtlichen Keksback-Nachmittag mit Hotelgästen im Schütterhof in Schladming/Rohrmoos. Wir haben Lebkuchen, Mürbteigkekse und Vanillekipferl gemeinsam gebacken und natürlich anschließend auch gemeinsam verkostet 🎄😍

Keine Angst vor dem Sauerteig

Könnt ihr euch noch an meine “Sauerteigexplosion” erinnern. Mein Sauerteig “Purzl” wurde das Glas zu klein und er ist kurzerhand übergelaufen.

Speziell zum Thema Sauerteig erhalte ich immer wieder Fragen. Viele von euch haben noch immer Respekt davor, einen eigenen Sauerteig anzusetzen. Lasst mich euch versichern: Es lohnt sich wirklich, es auszuprobieren! Sauerteigbrot ist nicht nur leichter verdaulich, sondern schmeckt auch fantastisch und bleibt länger haltbar. Der einzige “Nachteil” ist, dass man sich etwas Zeit für die Zubereitung nehmen muss. Aber wenn erstmal ein Sauerteig in eurem Kühlschrank wohnt, wird er bestimmt bleiben und jetzt im Spätherbst bzw. Winter hat man ja auch fürs Brotbacken wieder mehr Zeit und Lust!

Alles Wichtige rund um den Sauerteig habe ich bereits am Blog für euch zusammengefasst:

-> In wenigen Schritten zum perfekten Sauerteig

-> Sauerteig! Fragen & Antworten

Viel Freude beim Backen!

Eure

Dotterbusserl

Wie bereits angekündigt, gibt es das erste Keksvideo für euch! Vor der Kamera habe ich Schritt für Schritt herrlich mürbe Dotterbusserl gebacken.

Eiklarverwertung

Wusstet ihr, dass man Eiklar auch einfrieren kann? Somit kann zu einem späteren Zeitpunkt ein Kuchen, Kokosbusserl oder Baiser daraus gebacken werden.

Und wer das Eiklar sofort verwerten möchte, kann einen Eischnee-Gugelhupf daraus backen.

Rezept der Woche

Kuchen der Woche

Rotweingugelhupf

Ab und zu nutze ich übrig gebliebenen Rotwein zum Backen. Ein Gugelhupf zum Beispiel bekommt dadurch einen besonders intensiven und köstlichen Geschmack.

7 Tage, 7 Geschichten

Gepostet am
Home7 Tage, 7 Geschichten

7 Tage, 7 Geschichten

15. November 2024
7 Tage, 7 Geschichten

Was diese Woche alles passiert ist – Mein Wochenrückblick zum Nachlesen!

Hallo meine Lieben!

Ich eröffne die Weihnachtsbäckerei

Endlich ist es wieder soweit: Ich eröffne offiziell meine Weihnachtsbäckerei und habe mit dem Kekserlbacken begonnen. Am liebsten starte ich immer mit Spritzgebäck, Mürbteigkekse und Lebkuchen… Also alles Klassiker, die bei unserem Keksteller auf keinen Fall fehlen dürfen. Die ersten Kekse der Saison habe ich diesmal mit einem Keksmehl gebacken, eine Spezialmehlmischung für Kekse aller Art. Dieses findet ihr ab sofort auch in meinem Backshop.

Und da man sowieso nie genug Weihnachtskeksrezepte haben kann, ging es in der Backwelt gleich weiter und es wurden neue Rezepte ausprobiert. Diesmal vor der Kamera, wo wir Schritt für Schritt die Zubereitung sowie Tipps und Tricks mitgefilmt haben. Es wird also schon ganz bald mehr Rezeptideen rund um die Vorweihnachtszeit für euch geben. Damit ihr kein Video mehr verpasst, am besten gleich meinen Youtube Kanal abonnieren.

Mitarbeiterbesprechung

Diese Woche trafen wir uns abends zur monatlichen Mitarbeiterbesprechung. Gemeinsam besprechen wir aktuelle Themen und kommende Projekte. Auch das alljährliche Wichtelziehen fand statt, ganz traditionell mit Zetterl, wo der Name drauf steht. Danach klingen unsere Besprechungen mit einer guten Jause aus – danke an die Geburtstagskinder des Monats, die sich immer um die Verpflegung kümmern.

Passend zum Wichteln gibt’s auch heuer wieder süße und pikante Wichtelbackmischungen in meinem Backshop. Perfekt fürs geheime Einlegen!

Eure

Rezept der Woche

Süßes der Woche

Apfelbrot

So schmeckt die Vorweihnachtszeit. Ich backe das Apfelbrot auch gerne auf Vorrat oder nehme es als Mitbringsel bei Einladungen mit.

Zurzeit naschen wir es auch gerne in der Backwelt bzw. verkosten die Apfelbrote meiner Mitarbeiterinnen. Denn jeder backt es ein bisschen anders… 🙂

7 Tage, 7 Geschichten

Gepostet am
Home7 Tage, 7 Geschichten

7 Tage, 7 Geschichten

8. November 2024
7 Tage, 7 Geschichten

Was diese Woche alles passiert ist – Mein Wochenrückblick zum Nachlesen!

Hallo meine Lieben!

Die Lungauer Kasmandla

Am Sonntag ist es wieder soweit: Die “Kasmandla” gehen von Haus zu Haus und der Almsommer ist somit endgültig vorbei. Am Vorabend von Martini gehen Lungauer Kinder verkleidet als Kasmandla, Kranzkuh, Stier, Senners- und Bauernsleute von Haus zu Haus. Sie sprechen Gedichte, singen Lieder und verteilen als Dankeschön Lungauer Rahmkoch und Schnuraus. Die Legende besagt, dass sobald die Senner von der Alm ins Tal zurückkehren, die Kasmandla (kleine Almgeister) zu den Almhütten kommen und dort ihren Winter verbringen. Auch meine Schwester und ich waren jedes Jahr als Kasmandla unterwegs – etwas weiter unten dürft ihr mit uns in alten Zeiten schwelgen.

Abschlussevent vom Onlinebackkurs

Am Freitagabend fand endlich wieder das Abschlussevent des Online Backkurses “Brot und Gebäck” statt. In kleiner Runde habe ich gemeinsam mit den Kursteilnehmern gebacken, verkostet, fachgesimpelt und uns über unsere Backerfahrungen ausgetauscht. Diese Abschlussevents sind mir immer besonders wichtig, weil trotz der Onlinevideos der persönliche Austausch nicht zu kurz kommen soll. Danke an alle, die dabei waren – der Abend verging wie im Flug.

Würdet ihr euch einen weiteren Online-Backkurs wünschen? Welche Themen interessieren euch besonders?

Wer sich über den akutellen Onlinebackkurs informieren möchte, findet dazu alle Infos HIER.

Übliches Treiben

Ansonsten herrscht in der Backwelt das übliche Treiben: Die Verpackungsstraße vom Adventkalender ist täglich in Betrieb. Viele fleißige Hände arbeiten daran, den Adventkalender in liebevoller Handarbeit zusammen zubauen, damit auch alle rechtzeitig bei euch ankommen.

Und während im Erdgeschoß die Adventkalender verpackt werden, machen wir uns im Obergeschoß schon Gedanken über den Adventkalender 2025, denn nach dem Adventkalender ist bekanntlich vor dem Adventkalender. Ein Ganzjahresprobjekt also, wo ganz viel Herzblut drinnen steckt. 🤗

Dazwischen werden Backpakete vorbereitet und Backmischungen etikettiert, damit die normalen Bestellungen auch so rasch wie möglich verschickt werden können.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

NEU: Jahreskalender

Mit Jahresende wird es einen Jedes-Jahr-Kalender mit monatstypischen Rezeptideen geben. Perfekt für wichtige Ereignisse, Jubiläen oder Geburtstage, die Jahr für Jahr wiederkehren. Er ist schon fast fertig und kann demnächst in Druck gehen. Bis dahin kann er bereits gerne vorbestellt werden.

Daheim am Bramlhof

Jede Woche im Herbst ist bei uns sehr aufregend, da wir all unsre Kälbchen erwarten. Auch diese Woche hat es wieder ein gesundes Kälbchen geschafft und unser Stall wird voller und voller 🙂 Natürlich genießen wir auch die Sonnenstunden und spazieren gerne hinter unserem Hof die großen Wiesen entlang und tanken nochmals Energie für graue Tage.

 

Eure

Rezept der Woche

Kuchen der Woche

Topfenstrudel

Der Topfenstrudel gehört wohl zu den österreichischen Klassikern. Den Strudelteig kann man auch ganz einfach selbst machen. Das Ausrollen bzw. Ausziehen klappt mit meinem Grundteigrezept ganz wunderbar.

7 Tage, 7 Geschichten

Gepostet am
Home7 Tage, 7 Geschichten

7 Tage, 7 Geschichten

31. Oktober 2024
7 Tage, 7 Geschichten

Was diese Woche alles passiert ist – Mein Wochenrückblick zum Nachlesen!

Hallo meine Lieben!

3 Jahre Backwelt

Am Montag haben wir auf den Backwelt Geburtstag angestoßen. Dabei ist dieses schöne Gruppenfoto entstanden und ich möchte einmal DANKE sagen. Danke an meine Familie und mein Team, die immer hinter mir stehen und mich tatkräftig bei meinen Ideen unterstützen.

Es ist unglaublich wie schnell die Zeit vergeht und was wir in diesen drei Jahren alles gemeinsam geschafft haben.

Rezept der Woche

Kuchen der Woche

Geburtstagscupcakes

Passend zum Backwelt Jahrestag gab es natürlich Geburtstagscupcakes für alle Gäste, die uns besucht haben.

Zu Allerheiligen wurde geflochten!

Die ganze Woche über waren die Striezel Rezepte die wohl am häufigsten aufgerufen Seiten auf meinem Blog – daher wurde wahrscheinlich  überall fleißig geflochten – auch ich hab am Donnerstag für meine Patenkinder Allerheiligenstriezel gebacken. So eine schöne Tradition selbst gebackenes zu verschenken und gemütlich ein paar Stunden mit den Patenkindern zu verbringen.

Mein neues Weihnachtsspecial ist da!

Mein neues Weihnachtsspecial ist druckfrisch in der Backwelt eingetroffen. Beim Durchblättern erinnerte ich mich gut daran, wie wir im Juni bereits dafür gebacken und fotografiert haben. Jetzt passt die Zeit auf alle Fälle besser und ich freu’ mich bereits auf die große Weihnachtsbäckerei. Gibt es schon jemanden von euch, der damit begonnen hat?

Jedes Mal, wenn ich ein neues Rezeptheft oder Magazin in den Händen halte, freue ich mich darüber, dass wir einen weiteren Arbeitsablauf in unsere Backwelt holen konnten. Inzwischen erstellen wir alle Magazine und Rezepthefte direkt bei uns im Büro, in der Grafikabteilung. Das vereinfacht vieles, denn meine Küche ist gerade einmal 10 Fußschritte vom Grafikschreibtisch entfernt. Man kann also sagen, dass das Rezept gleich ins Layout hüpft.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ist etwa schon der 1. Dezember?

Auch in diesem Jahr haben wir uns wieder Gedanken darüber gemacht, wie ich die Türchen des Adventskalenders am besten vor der Kamera für euch öffnen kann. Wie im letzten Jahr werde ich auch heuer Tag für Tag auf Social Media und über den virtuellen Adventskalender jedes Türchen gemeinsam mit euch öffnen. Was dabei herauskam, erfahrt ihr am 1. Dezember – eines kann ich euch jedenfalls schon verraten: Beim Dreh hatten wir großen Spaß!

Außerdem wurde natürlich wieder fleißig eingepackt – sowohl Adventkalender als auch “normale” Bestellungen wurden von meinem Versandteam auf den Weg zu euch gebracht. Und weil die Frage immer wieder kommt – JA es sind noch Adventkalender verfügbar 😉 Ich kann nicht sagen, wie lange noch, denn wenn es aus ist, ist es aus 🙂

Neues vom Bramlhof

Auch bei mir zu Hause am Bramlhof war wieder einiges los – 3 Kälbchen haben diese Woche gesund und munter das Licht der Welt erblickt. Sogar unsere Urlaubsgäste hatten die Möglichkeit, bei der Geburt dabei zu sein. Der Großteil der Tiere hat bereits das Winterquartier im Stall bezogen, nur unsere Schafe können noch täglich das sonnige Herbstwetter genießen. Wir sind gespannt, wie lange wir das traumhafte Herbstwetter noch genießen können – manchmal kann es bei uns im Lungau ja schnell gehen und irgendwie freu ich mich jetzt auch schon auf den ersten Schnee. ❤️

Eure

7 Tage, 7 Geschichten

Gepostet am
Home7 Tage, 7 Geschichten

7 Tage, 7 Geschichten

25. Oktober 2024
7 Tage, 7 Geschichten

Was diese Woche alles passiert ist – Mein Wochenrückblick zum Nachlesen!

Hallo meine Lieben!

Jahrestag

Juhuuu – Wir feiern den 3. Jahrestag meiner Backwelt. 🥳

Am kommenden Montag sind es schon wieder drei Jahre her, seit ich die Türen meiner Backwelt für euch öffnen durfte. In dieser Zeit hat sich viel getan: Aus der Idee eines Shops mit integriertem Café, das nur vormittags geöffnet hat, wurde schnell mehr: Heute begrüßen wir Busse und Gruppen zur Besichtigung, haben 6 Tage die Woche geöffnet, verwöhnen unsere Gäste mit einem Frühstück, das Backsortiment wächst stetig und auch mein Team wurde immer größer.

Ich bin unglaublich dankbar für das, was die Zeit so brachte und freu’ mich auf all das, was noch kommen mag. ❤️

Natürlich wird auch in der Backwelt gefeiert: Am Montag gibt’s eine kleine Geburtstagsfeier und es gilt eine -10 % Aktion beim Einkauf vor Ort. Wir freuen uns auf alle Besucher, die mit uns feiern! Pssst, mit dem Code „Geburtstag“ gibt’s den Rabatt ab sofort und bis morgen auch online. *

Bau der Backwelt | 2021
Chaos vor der Eröffnung | 2021
Tag der offenen Tür | 2021

Küchenchaos

Vergangenen Montag hat es mich erwischt: Ich habe kurzerhand meine gesamte Küche auf den Kopf gestellt und mal ordentlich ausgemistet. Für sowas muss man einfach in der richtigen Stimmung sein – kennt ihr das? Kasten für Kasten, Lade für Lade wurde ausgeräumt, sortiert, neu eingeräumt und müssen jetzt nur noch gründlich beschriftet werden. Eine große Küche bedeutet natürlich erstmal viel Platz, aber dadurch sammelt sich auch viel an… Da tut es gut, Ordnung ins Chaos zu bringen.

Zwischen Versand und Backofen

Nicht nur viele Magazine haben sich auf den Weg zu euch gemacht, sondern auch die ersten Firmen-Weihnachtsgeschenke wurden verschickt. Diese sind immer etwas Besonderes, da sie meist ein eigenes Etikett und eine personalisierte Verpackung erhalten – jeweils passend auf das Unternehmen abgestimmt.

Es wurde auch wieder fleißig gebacken, gefilmt und fotografiert: Diesmal Allerheiligenstriezel als 6er- und 4er-Zopf. Bei uns im Lungau schenken nämlich alle Taufpaten ihren Patenkindern einen Allerheiligenstriezel. Kennt ihr diesen Brauch? Ich mag diese Tradition sehr und backe jedes Jahr für meine drei Patenkinder jeweils einen Striezel ganz nach ihrem Geschmack. Einmal mit mehr Rosinen, einmal ohne und Hagelzucker darf meistens nie fehlen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weihnachten in der Backwelt

Das Café und der Shop strahlen bereits im weihnachtlichen Glanz – und ja, wir mussten ein wenig schmunzeln. Nach all den grauen Tagen dachten wir, die Deko passt perfekt. Doch ausgerechnet jetzt überrascht uns der Oktober mit Sonnenschein und man kann sogar noch gemütlich draußen seinen Kaffee trinken. Aber ganz ehrlich: Für uns kann Weihnachten sowieso nie früh genug beginnen.

Mein Leben als Bäuerin

Im Lungau hang oft den ganzen Vormittag der Nebel im Tal, erst mittags kämpfte sich die Sonne durch und wir hatten herrliches Herbstwetter. Diese Zeit nutzte ich und hab die Tiere, welche noch auf der Weide sind, besucht. Um meine Batterien wieder aufzuladen, verbringe ich einfach am liebsten Zeit in der Natur.

Eure

 

*Ausgenommen Wiederverkäuferpreise, Magazine, Bücher, Abos & Adventkalender. Der Rabatt ist gültig bis einschließlich 28.10.2024, sofern der Gutscheincode direkt im Bestellprozess eingegeben und der Mindestbestellwert von 25 Euro überschritten wird.

Gewinnspiel

Echt.Sein.

Wir verlosen einen Urlaub für zwei Personen in meiner Heimat! Dieses Gewinnspiel ist bei einem Treffen der “Echt.Sein. Betriebe” entstanden, zu denen auch mein Bramlhof gehört. Acht ausgewählte Gastgeber bieten mit ihren einzigartigen Betrieben und besonderen Atmosphäre einen Urlaub, der erdet. Und für alle, die ihren nächsten Urlaub vielleicht sogar im Lungau planen, stelle ich alle acht Betriebe im Gewinnspiel vor!

Viel Glück! 🍀

Rezept der Woche

Kuchen der Woche

Kokos Schoko Gugelhupf

Diesen dunklen Gugelhupf hab ich mit Kokos Kuvertüre verfeinert. Fürs Schmelzen über dem Wasserbad nehme ich am liebsten meinen neuen Schmelztopf.

7 Tage, 7 Geschichten

Gepostet am
Home7 Tage, 7 Geschichten

7 Tage, 7 Geschichten

18. Oktober 2024
7 Tage, 7 Geschichten

Was diese Woche alles passiert ist – Mein Wochenrückblick zum Nachlesen!

Hallo meine Lieben!

Echt. Sein.

Wusstet ihr, dass der Bramlhof zu den “Echt.Sein.”-Betrieben im Lungau gehört? In regelmäßigen Abständen treffen sich ausgewählte Lungauer Gastgeber, um den Urlaub im Lungau noch erfüllender zu gestalten. Was beim letzten Treffen herausgekommen ist, erzähle ich euch im kommenden Newsletter. Bleibt gespannt und meldet euch gerne noch für meinen Newsletter an!

Mitarbeiterbesprechung

Einmal im Monat kommen wir zur Mitarbeiterbesprechung zusammen. Das Wichtigste vorab: Die Geburtstagskinder des Monats sorgen für die Jause. Dieses Mal steht alles unter dem Motto „Oktoberfest“. DANKE an die Geburtstagskinder: Ivana, Birgit, Michelle und Karin! Nach der Jause werden alle aktuellen Themen rund um die Backwelt besprochen, neue Ideen diskutiert und natürlich lassen wir auch das letzte Monat nochmal Revue passieren ❤️❤️

Neu am Blog

Weltbrottag

Am 16.10. findet jährlich der Weltbrottag statt. Im Sommer hat mich Pöttinger Landtechnik besucht und gemeinsam haben wir den Weg vom Weizen zum fertigen Brot verfolgt. Daraus entstand ein köstliches Brotrezept inkl. genauer Schritt für Schritt Anleitung sowie das Video “Vom Korn zum Brot”.

Lagerabverkauf

Nur für kurze Zeit

Wie bereits im letzten Jahr, schaffen wir auch heuer wieder Platz im Lager. Daher gibt es wieder einen besonderen Lagerabverkauf: In den nächsten 7 Tagen kosten alle Magazine (außer die aus 2024) nur € 3,00. Außerdem kann man ein Set mit allen 4 Magazinen eines Jahres zum Sonderpreis von € 11,50 bestellen. Bitte hierfür “Nachbestellungen” wählen und nicht die Einzelhefte.

Bald weihnachtet es in der Backwelt

Am Sonntag wird meine Backwelt weihnachtlich dekoriert. Unsere Dekoexpertin Gabi hilft uns dabei, den Shop und das Café schön zu gestalten. Ob es dann auch bereits weihnachtliches Gebäck als Kostprobe zum Kaffee gibt?! Lässt euch einfach beim nächsten Besuch überraschen.

Außerdem haben wir schon die ersten neuen vorweihnachtlichen Produkte für euch online gestellt – auch heuer wird es wieder ein Weihnachtsspecial Rezeptheft geben und ein spezielles Geschenkabo für alle Backfreudigen. Außerdem haben wir uns wieder ganz spezielle “Wichtelbackmischungen” für euch überlegt. Ich bin schon gespannt, wie sie euch gefallen.

Am Bramlhof

Zwischen der Stallabreit morgens und abends hab ich die Tage immer in der Backwelt verbracht, da wir diese Woche ziemlich viele Gäste zur Betriebsbesichtigungen in der Backwelt zu Besuch hatten. So ist bei mir am Bramlhof so manche Arbeit liegengeblieben und daher werde ich den Samstag Nachmittag wahrscheinlich erstmal mit Putzen und Wäsche waschen verbringen 😉

ABER es gab diese Woche auch wieder ein schönes Ereignis bei uns – wir haben nämlich wieder ein gesundes Kälbchen bekommen. Und so wird der Stall immer voller, denn in 1-2 Wochen ist die Weidesaison bei uns im Lungau wahrscheinlich wieder vorbei und dann beziehen alle Tiere bis zum Frühjahr wieder ihr gemütliches “Winterquartier” im Stall.

Kommende Woche dürfen wir dann auch wieder Urlaubsgäste bei uns begrüßen und hoffe, dass der Wettergott mitspielt und sie mit schöne Herbsttage bei uns im Lungau genießen können.

Eure

Rezept der Woche

Kuchen der Woche

Kürbiskuchen

Kürbis eignet sich auch für süße Kuchen. Er sorgt für Saftigkeit sowie eine schöne Farbe. Hat jemand diesen Kuchen in der Backwelt verkostet?

7 Tage, 7 Geschichten

Gepostet am
Home7 Tage, 7 Geschichten

7 Tage, 7 Geschichten

13. Oktober 2024
7 Tage, 7 Geschichten

Was diese Woche alles passiert ist – Mein Wochenrückblick zum Nachlesen!

Hallo meine Lieben!

Montags ist Großbacktag

Jeden Montag wird fleißig geknetet, geformt und gebacken. Ob Knopfsemmerl, Flesserl oder Briochknöpfe – die Backöfen laufen auf Hochtouren und der köstliche Duft von frisch Gebackenem erfüllt die gesamte Backwelt. Danach wird alles eingefroren und so sind wir die ganze Woche immer gut versorgt, wenn es darum geht, frisches Gebäck zum Frühstück zu servieren. Wie wir das Gebäck so auftauen, damit es knusprig und wie frisch gebacken schmeckt, hab ich vor einiger Zeit in einem Instagram Reel für euch zusammengefasst.

Die liebe Technik

In den nächsten Wochen stehen bei uns einige technische Verbesserungen an, die wir Schritt für Schritt umsetzen werden. Den ersten Schritt haben wir bereits am Donnerstag gemacht, indem wir unser E-Mail-Programm umgestellt haben. Jetzt sind wir dabei, uns mit dem neuen System vertraut zu machen und hoffen, dass dabei keine E-Mails verloren gegangen sind. 😅

Selbstgebastelt & Selbstgebacken – Herbstbrot

Ich backe mein Brot regelmäßig im Gusseisentopf, doch das Hinein- und Herausholen vom Brot gestaltet sich oft schwierig, vor allem deshalb, weil der Topf vorgeheizt wird. Darum habe ich mir kurzerhand aus meiner Dauerbackfolie ein praktisches Hilfsmittel gebastelt. Ich habe den Topf einfach nachgezeichnet und die Verpackungskarton als Vorlage für die Laschen verwendet. Nun funktioniert das ganz einfach, ohne großer Sorge den heißen Gusseisentopf zu berühren.

Mein neues Video

Herbstbrot

Sauerteigbrote haben einen einzigartigen Geschmack! Für mein herbstliches Brot habe ich dieses Mal Karotten verwendet, die es besonders saftig machen. Außerdem sieht man hier, wie ich mir aus meiner Dauerbackfolie ein praktisches Helferlein bastle.

Meine Mama hatte Geburtstag

In meiner Familie gab es diese Woche sogar zwei Geburtstage zu feiern. Meine Schwester Birgit – sie ist übrigens auch Teil der “Backen mit Christina” Familie – und auch meine Mama hatten Geburtstag. Auch wenn wir uns eigentlich nichts mehr schenken, hab ich meine Mama natürlich mit einer Torte überrascht.

Schaubacken in der Weberzeile Ried

Am Freitag war ich bereits zum viertel Mal zu Gast in der Weberzeile in Ried. Dort hab ich wieder Köstlichkeiten aus süßem Germteig gebacken. Unter anderem hab ich dort Gewürz Rosen gebacken – das Rezept kommt in Kürze am Blog online. Außerdem hab ich natürlich auch noch zwei Zöpfe geflochten 🙂  Es begeistert mich jedes Jahr aufs Neue, wie viele Besucher mein Schaubacken in der Weberzeile miterleben. Ein großes DANKESCHÖN an alle, die dabei waren!

Der Herbst am Bramlhof

Während einige Kühe und Jungtiere die letzten schönen Herbsttage noch auf der Weide verbringen, umsorgen wir im Stall bereits die Kühe, die ihre Kälbchen schon zur Welt gebracht haben. In den kommenden zwei Wochen sollten noch einige weitere Kälbchen das Licht der Welt erblicken und so wird unser Stall immer voller und voller.

Auch sonst ist bei uns am Bramlhof immer etwas los – Johannes hat wieder ein kleines Bauprojekt gestartet und daher wird es in unserer Almhütte im kommenden Sommer eine ganz “normale” Toilette geben. Das “Plumpsklo” bleibt für jene, die gern richtiges “Almfeeling” haben möchten aber natürlich auch erhalten. 😉 Nähere Informationen zu einem Urlaub bei mir am Bramlhof oder eben in der Bramlhütte findet ihr auf unserer Website.

Eure

Rezept der Woche

Kuchen der Woche

Apfel-Nuss Kuchen

Apfel gut, alles gut!
Somit gibt es diese Woche einen saftigen Apfel-Nuss Kuchen zur Kaffeejause. Damit der Kuchen schöne Ränder bekommt, nehme ich immer meinen Backrahmen.

7 Tage, 7 Geschichten

Gepostet am
Home7 Tage, 7 Geschichten

7 Tage, 7 Geschichten

4. Oktober 2024
7 Tage, 7 Geschichten

Was diese Woche alles passiert ist – Mein Wochenrückblick zum Nachlesen!

Hallo meine Lieben!

Ab sofort gibt’s hier immer einen kleinen Wochenrückblick für euch – denn sowohl in der Backwelt, als auch bei uns am Bramlhof ist immer etwas los. Mit den Jahreszeiten ändern sich auch die “Arbeitsschwerpunkte” und meine Tätigkeitsfelder. Hier möchte ich euch zukünftig noch mehr mitnehmen und euch wöchentlich in einem Art “Tagebuch’” davon erzählen. Gebt mir gerne auch Bescheid, falls euch gewisse Themen ganz besonders interessieren, dann kann ich diese hier aufgreifen und euch einen ganz besonderen Blick hinter die Kulissen geben. Dazu wird es auch die Möglichkeit geben, am Ende des Blogbeitrags einen Kommentar zu hinterlassen. 

Die Backwelt im Herbst

Im Herbst ist in der Backwelt immer wahnsinnig viel los – nachdem es im Sommer immer etwas ruhiger ist, geht es jetzt wieder richtig rund. Im Versandraum werden eure Bestellungen verpackt, unser Lager ist zur Adventkalenderzentrale umfunktioniert und im Shop dürfen wir viele zur Betriebsbesichtigung begrüßen. 

Nebenbei feilen wir hier und da an Verbesserungen für die Website, drehen Reels und fotografieren neue Rezepte für euch. 

Im Schilcherland

Am Donnerstag war ich zu Gast bei einer Abendveranstaltung im schönen Schilcherland. Der Abend war bis auf den letzten Platz ausgebucht und zog viele Interessierte an. Unter dem Motto “Ich für mich” wurde neben Backen auch über das Thema Vorsorge für Frauen gesprochen. Selbstverständlich hatte ich auch mein neues Buch “Süßes Backen” dabei und die Besucherinnen konnten nach der Veranstaltung natürlich ein signiertes Exemplar erwerben. Danke an alle für den gelungenen Abend! 😊😊😊 Nächste Woche, also am 11.10.2024, bin ich dann in der Weberzeile Ried  zu Gast – vielleicht schaut ja der ein oder andere von euch vorbei – ich würde mich sehr freuen. 😍

Der Bramlhof

Am Bramlhof ist meine stallfreie Zeit wieder zu Ende gegangen. Die Tiere sind Mitte September gesund von der Alm zurückgekehrt und vor Kurzem haben wir die ersten Kälbchen bekommen. Das bedeutet für Johannes, meinen Schwiegerpapa Hans und mich, dass wir morgens und abends wieder gemeinsam in den Stall gehen, um die Tiere zu versorgen. Neben der üblichen Arbeit (wie füttern, ausmisten und melken) gibt daher natürlich immer wieder DAS Stall-Highlight – wenn wieder ein Kälbchen das Licht der Welt erblickt. In den letzten Tagen wurden bereits 7 Kälbchen geboren und das tollste dabei ist, dass sowohl die Kühe, als auch die Kälbchen alle wohlauf und gesund sind. 🐮 😍

 

Eure

Ein Kuchen in schwarz-weiß

Jede Woche servieren wir allen Backweltbesucher eine kleine Kostprobe zum Kaffee. Ob Kuchen, Kekse oder Gebäck – saisonal abgestimmt und frisch aus meinem Backofen! Das Rezept dazu teile ich am Blog oder als Rezeptkarte zum Mitnehmen für Daheim.

Mein neues Video

FLAMMKUCHEN

Knuspriger Flammkuchen mit Camembert, Feigen und Nüssen – schnell gemacht in meinem neuen Pizzaofen! Einfach Teig ausrollen, belegen und ab in den Ofen. Nach dem Backen habe ich den Flammkuchen noch mit Honig und Petersilie verfeinert – soo gut! 🙂